Erhaltung/Sanierung der Eigentalstrasse
Die Eigentalstrasse wurde in den letzten Jahren immer wieder stellenweise provisorisch saniert. Die Belagsschäden sind nun jedoch beachtlich und können nicht mehr länger punktuell geflickt werden, sondern die Strasse bedarf einer umfassenden Sanierung bzw. Erneuerung.
Die Bilder zeigen den Zustand der Strasse im Juni 2020



Der Strassenzustand wurde an 8 Stellen ermittelt. Der Asphaltbelag ist durchgehend in einem schlechten Zustand. Die Deckschicht ist einerseits stark ausgemagert (wenig Feinmaterial und Bindemittel) und weist andererseits teilweise starkes Schwitzen auf (reines Bindemittel in der Oberfläche). Der Fahrbahnrand ist oft seitlich abgedrückt mit einer Absenkung des Belagsrandes. Teilweise sind Längsrisse im Randbereich sichtbar.
Der Asphaltbelag der Eigentalstrasse hat seine Lebensdauer erreicht bzw. überschritten.
Die Kostenschätzung gemäss Massnahmenkonzept wurde erstellt. Die Bürgergemeinde beantragt der Bürgergemeindeversammlung die Genehmigung eines Projektkredites und Kostenteiler mit der Einwohnergemeinde Muttenz.
Ersatzwahl Bürgerrat

Holzschlag auf der Rütihard
Der Bike- und Wanderweg entlang der Rütihard ist stark frequentiert. Erholungssuchende und Sportbegeisterte nutzen diesen Weg bei fast jedem Wetter, was uns freut. Leider sind im Bereich des Wanderwegs rund 30 Bäume am absterben. Das vorhandene Totholz in den Baumkronen, also abgestorbene Äste, stellt eine erhebliche Gefahr für alle dar. Die geschwächten Bäume werden deshalb demnächst vom Forstbetrieb gefällt.
Um während dieser Zeit den Erholungssuchenden Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir Sie, die Absperrungen des Forstbetriebes zu beachten. Für Fragen zum Eingriff steht Ihnen Förster Markus Eichenberger unter 079 344 65 12 gerne zur Verfügung.
Dialogprozess Rütihard:
Sie finden alle Informationen unter folgendem Link: